Alles Wissenswerte zu Health Claims

Alles Wissenswerte zu Health Claims

Gesundheitsversprechen, auch bekannt als Health Claims, finden sich auf vielen Verpackungen von Lebensmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln. Sie können beispielsweise Formulierungen wie "unterstützt das Immunsystem" oder "fördert die normale Herzfunktion" enthalten. Doch was bedeuten diese Aussagen genau, und warum ist es so wichtig, bei Nahrungsergänzungsmitteln auf Qualität und Premium-Hersteller zu setzen?

Was sind Health Claims?

Health Claims sind Formulierungen, die den positiven Einfluss eines bestimmten Inhaltsstoffs auf die Gesundheit beschreiben. Sie helfen Verbraucherinnen und Verbrauchern, fundierte Entscheidungen zu treffen und gezielt Produkte zu wählen, die einen echten gesundheitlichen Mehrwert bieten. Beispielsweise können Vitamine, Mineralstoffe oder andere wertvolle Inhaltsstoffe körperliche Funktionen unterstützen, wie "Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei" oder "Omega-3-Fettsäuren unterstützen die normale Funktion des Herzens".

Warum ist Qualität bei Nahrungsergänzungsmitteln entscheidend?

Nicht alle Nahrungsergänzungsmittel sind gleich! Es gibt erhebliche Unterschiede in der Qualität der Inhaltsstoffe, der Herstellung und der wissenschaftlichen Prüfung. Premium-Hersteller setzen auf hochreine, bioverfügbare Nährstoffe, die der Körper optimal aufnehmen kann. Zudem garantieren strenge Prüfverfahren und Zertifizierungen, dass nur hochwertige und sichere Produkte auf den Markt kommen.

Wer auf Qualitätsprodukte setzt, profitiert von:

  • Höchster Reinheit und Wirksamkeit – Premium-Hersteller verzichten auf unnötige Zusatzstoffe und verwenden nur geprüfte Inhaltsstoffe.
  • Wissenschaftlich belegten Vorteilen – Die Wirksamkeit der Produkte basiert auf fundierten Studien und zugelassenen Health Claims.
  • Nachhaltiger Herstellung – Seriöse Anbieter achten auf verantwortungsvolle Rohstoffbeschaffung und umweltfreundliche Produktionsprozesse.

Botanicals – Die Kraft pflanzlicher Inhaltsstoffe

Pflanzenstoffe, auch als Botanicals bekannt, spielen eine immer grössere Rolle in der modernen Nahrungsergänzung. Seit Jahrhunderten werden sie in verschiedenen Kulturen für ihre positiven Wirkungen geschätzt. Beispielsweise wird Kurkuma in der ayurvedischen Tradition zur Unterstützung von Gelenken und Entzündungsprozessen verwendet, während Ginseng in der traditionellen chinesischen Medizin für mehr Energie und mentale Leistungsfähigkeit bekannt ist.

Viele Botanicals enthalten wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, die antioxidativ wirken und die natürlichen Funktionen des Körpers unterstützen können. So tragen Pflanzenextrakte wie Artischocke zur Verdauung bei, während Baldrian für seine beruhigenden Eigenschaften bekannt ist.

Bei der Auswahl von pflanzlichen Nahrungsergänzungsmitteln ist es besonders wichtig, auf Qualität zu achten. Nur standardisierte Extrakte mit hohem Wirkstoffgehalt bieten die gewünschten gesundheitlichen Vorteile. Premium-Hersteller setzen hier auf schonende Extraktionsverfahren und eine sorgfältige Prüfung der Rohstoffe, um eine optimale Wirkung zu gewährleisten.

Rechtliche Grundlage: Die Verordnung für gesundheitsbezogene Angaben

Innerhalb der Europäischen Union gibt es klare Regelungen für die Nutzung gesundheitsbezogener Aussagen. Diese sind in der Verordnung (EG) Nr. 1924/2006 festgelegt. Ihr Ziel ist es, Verbraucherinnen und Verbraucher vor irreführenden oder wissenschaftlich nicht belegten Aussagen zu schützen. Nur Aussagen, die von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) wissenschaftlich geprüft und genehmigt wurden, dürfen verwendet werden. Eine Liste der zugelassenen Health Claims ist in offiziellen EU-Datenbanken einsehbar.

Voraussetzungen für zulässige Health Claims

Damit eine gesundheitsbezogene Aussage erlaubt ist, muss sie bestimmte Kriterien erfüllen:

  • Wissenschaftliche Nachweise: Die gesundheitlichen Vorteile müssen durch anerkannte wissenschaftliche Studien bestätigt sein.
  • Verständliche Formulierung: Die Aussagen müssen klar und für Verbraucherinnen und Verbraucher nachvollziehbar sein.
  • Klar definierte Verzehrmengen: Es muss angegeben sein, welche Menge eines Produkts konsumiert werden muss, um den gesundheitlichen Nutzen zu erzielen.
  • Erforderliche Hinweise: Falls notwendig, müssen Hinweise darauf gegeben werden, für welche Personengruppen das Produkt nicht geeignet ist oder ob eine übermässige Einnahme unerwünschte Effekte haben kann.

Unzulässige Health Claims

Bestimmte Aussagen sind per Gesetz nicht erlaubt, darunter:

  • Heilversprechen: Angaben, die suggerieren, dass ein Produkt eine Krankheit heilen oder verhindern kann.
  • Persönliche Empfehlungen von Fachkräften: Aussagen, die sich auf individuelle Empfehlungen von Ärztinnen, Ärzten oder anderen Gesundheitsexperten beziehen.
  • Aussagen, die Angst schüren: Behauptungen, die suggerieren, dass der Verzicht auf ein bestimmtes Produkt gesundheitliche Nachteile zur Folge hat.

Wie können Verbraucherinnen und Verbraucher Health Claims richtig interpretieren?

Um sich vor irreführenden oder nicht zugelassenen Aussagen zu schützen, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  • Prüfen Sie die Quelle: Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel nur von seriösen Herstellern, die wissenschaftlich belegte Aussagen nutzen.
  • Achten Sie auf die Formulierungen: Seriöse Health Claims sind präzise und konkret. Zu allgemeine oder übertrieben klingende Aussagen sollten skeptisch betrachtet werden.
  • Informieren Sie sich eigenständig: Offizielle Register enthalten genehmigte Health Claims und helfen dabei, deren Zulässigkeit zu überprüfen.

Fazit

Gesundheitsbezogene Angaben können eine wertvolle Orientierungshilfe sein, wenn es darum geht, die richtigen Nahrungsergänzungsmittel auszuwählen. Die strengen Vorschriften in der Schweiz und auch der EU stellen sicher, dass Verbraucherinnen und Verbraucher nur wissenschaftlich belegte und vertrauenswürdige Informationen erhalten.

Doch um wirklich von Nahrungsergänzungsmitteln zu profitieren, sollten Sie bewusst auf Qualität setzen. Premium-Hersteller wie GesundheitPlus bieten nicht nur geprüfte und wirksame Produkte, sondern stehen auch für Transparenz und Verantwortung.

Ihre Gesundheit ist es wert, in hochwertige und sichere Nahrungsergänzungsmittel zu investieren – für Ihr Wohlbefinden, Ihre Vitalität und eine optimale Versorgung mit wichtigen Nährstoffen.

Zu unseren Produkten